Unser Qualifikationskonzept


Unser Qualifikationskonzept als ständige Fort- und Weiterbildung im Grundsatz des lebenslangen Lernens.

Um unsere professionelle Verwaltung mit den Grundsätzen der direkten Kundennähe sowie der ordentlichen und gewissenhaften Verwaltung jederzeit mit einem Höchstmaß an Kompetenz und Fachwissen erfüllen zu können, setzen wir auf den Grundsatz des lebenslangen Lernens.

Als Grundlage unseres Qualifikationskonzeptes dient ein wöchentliches Update zu den aktuellen Rechtsprechungen und zu technischen Anforderungen in der Immobilienwirtschaft.



Darauf aufbauend erfolgt eine zweimal monatliche Weiterbildung zu den Fachthemen der Immobilienverwaltung, die auch mittels modernster Möglichkeiten als E-Learnings oder E-Seminaren absolviert werden können.

Die stetige Weiterentwicklung des Fachwissens wird hierbei durch zusätzliche unterstützende Maßnahmen in Form von Schulungsterminen vor Ort in der Verbandsakademie des BVFI und in der regionalen IHK begleitet.

Nur so werden wir unserem eigenen Anspruch nach einer professionellen Verwaltung und Beratung gerecht und auch nur so können wir unserem eigenen Anspruch von leistungsstarken Immobilienerfolgen und zufriedenen Kunden gerecht werden. Denn zu unseren Grundsätzen gehört auch eine ordentliche und gewissenhafte Verwaltung, die der Verwalter jederzeit gewährleisten kann.

Zusätzlich weiß der Verwalter in schwierigen Situationen jederzeit einen Fachberater an seiner Seite, mit dem er sich über das erforderliche Expertenwissen austauschen kann.

Ziel dieses Konzeptes ist die Erfassung aller aktuellen, wichtigen Anforderungen und Gesetze zur Umsetzung im Bereich der Immobilienwirtschaft, um Ihnen stets die bestmöglichste und professionelle Verwaltung gewährleisten zu können.